Rückblick
16.11.21 Michaela Karl: Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! Isadora Duncan. Eine Biografie
Dienstag, 16.11.2021 um 19.30 Uhr: Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts – kompromisslos und radikal. Die Tänzerin Isadora Duncan (1877 – 1927) war eine champagnertrinkende Rebellin mit Hang zum großen Drama und den falschen Männern. Ihrer Zeit stets voraus, lebte sie eine Freiheit, die für Frauen bis dato undenkbar schien. Mit ihrer Kunst begeisterte sie die Massen. … Weiterlesen
Prof. Christian Pfeiffer: Missbrauch
Donnerstag, 7.10.21 um 19.30 Uhr: Sexueller Missbrauch in der Kirche, Missbrauch in Internaten, Heimen, Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Sportvereinen, Missbrauch in der Familie – in den letzten Jahren hat sich eine erschreckende Zahl an Missbrauchsfällen erwiesen, von denen einige besonders drastische Fälle: Staufen, Lügde, Bergisch-Gladbach und zuletzt Tübingen bundesweit für Entsetzen gesorgt haben. Auch deshalb, weil diese Fälle – ebenso wie der … Weiterlesen
Saru Arts- ART is….Acrylgemälde und mehr von Wolfgang und Chiara Wachinger
Ausstellung: vom 20.08. bis 30.09.2021 in der Stadtbücherei Garching an der Rampe gegenüber der Ausleihe. Saru Arts ist ein Projekt, das seinen Ursprung in Kindheitstagen hat. Saru (japn.) Affe. Die Drei weisen Affen sind dem ein oder anderen sicherlich schon begegnetà „nicht sehen, nicht hören, nicht sprechen“…gemeint ist damit Unvoreingenommenheit, Offenheit; das Projekt soll somit dazu anregen sich künstlerisch zu … Weiterlesen
Prof. Thomas Höllmann: Unzertrennlich, sorglos und verrückt
PRÄSENZVERANSTALTUNG: Wir freuen uns, Ihnen nach dem langen Lockdown unsere erste gemeinschaftliche Präsenzveranstaltung mit der vhs Nord und der Gemeindebücherei Ismaning präsentieren zu können: Donnerstag, 17.06.21, 19.30 Uhr: Der Vortrag findet auf der Open-Air-Bühne im Hof des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle, Mühlenstr. 15, in Ismaning statt. Prof. Thomas Höllmann: Unzertrennlich, sorglos und verrückt Chinesische Gedichte über die Freundschaft Während der … Weiterlesen
Prof. Dr. Dieter Gerten: Wasser-Knappheit, Klimawandel, Welternährung
“Jahrhundertdürre in Australien”, “Die Flüsse trocknen aus”, “Die Grundwasservorräte schwinden”: Eine Ära weltumspannender Wasserknappheit scheint angebrochen zu sein. Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und mangelnder Anpassung an den Klimawandel sind offenkundig. Dieter Gerten, Experte des weltweit renommierten Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), analysiert die globale Wasserkrise vor dem Hintergrund des Klimawandels … Weiterlesen
Max Hägler, Roman Deininger: Hate Slam – Hasspost an die SZ-Redaktion / Lesung und Diskussion
Donnerstag, 28.Mai 2020, 19-30 Uhr bis 21.00 Uhr – online Vortrag Leserbriefe können beleidigend, diffamierend und verletzend sein – so daneben, dass sie nie ihren Weg in die Zeitung finden. Manche sind unfreiwillig komisch, andere aber auch rhetorisch glänzend formuliert. Mit Facebook und Twitter werden die Hassnachrichten immer mehr, in der Anonymität des Netzes scheinen auch die letzten Hemmschwellen zu … Weiterlesen
Matinee auf youtube: Stefan Hunstein liest Albert Camus – Die Pest
ABGESAGT!!! Online-Premiere: www.youtube.vhs-daheim.de Sonntag, 3. Mai 2020, 11 bis 12.30 Uhr Die Stadt Oran wird von rätselhaften Ereignissen heimgesucht. Die Ratten kommen aus den Kanälen und verenden auf den Straßen. Kurze Zeit später sterben die ersten Menschen an einem heimtückischen Fieber: Die Pest wütet in der Stadt. Oran wird hermetisch abgeriegelt. Ein Entkommen ist nicht möglich. Albert Camus’ erfolgreichster … Weiterlesen
Christian Pfeiffer: Gegen die Gewalt
AUSVERKAUFT!!!!! Donnerstag, 5. März 20, 19.30 Uhr Statistiken zeigen: Deutschland war selten so sicher wie heute. Mit der gefühlten Kriminalitätstemperatur stimmt das aber nicht überein. Seit über vierzig Jahren beschäftigt sich der bekannte Kriminologe Christian Pfeiffer mit der Gewalt in Deutschland. Egal, ob es um Jugendkriminalität, häusliche Gewalt oder den vermeintlichen Anstieg der Straftaten durch Ausländer geht, Pfeiffer ist ein … Weiterlesen
Halbjahresvorschau 1. Halbjahr 2020
In Kooperation mit der vhs Nord, jeweils um 19.30 Uhr: 5. Mai.2020: Matthias Quent: Deutschland rechts außen: Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können 28.Mai 2020: Max Hägler: Hate Slam: Hasspost an die SZ-Redaktion - Lesung und Diskussion 22.Juli 2020: Dieter Gerten: Wasserknappheit, Klimawandel, Welternährung
Prof. Markus Lienkamp: Elektromobilität – Vom Hype zur Revolution
AUSVERKAUFT!!!!! Dienstag, 28. Januar 2020, 19.30 Uhr Die „Garchinger Gespräche“ zu Gast in der Stadtbücherei Garching Vortrag mit Prof. Markus Lienkamp: Elektromobilität – Vom Hype zur Revolution Die Elektromobilität steht ganz oben auf der Tagesordnung. Sie soll den Ausstoß von Kohlendioxid, von Feinstaub und von Stickoxiden vermindern und uns weniger abhängig von Erdöl-und Gasimporten machen. Doch wann wird Elektromobilität flächendeckend möglich … Weiterlesen
16.11.21 Michaela Karl: Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! Isadora Duncan. Eine Biografie

Dienstag, 16.11.2021 um 19.30 Uhr: Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts – kompromisslos und radikal. Die Tänzerin Isadora Duncan (1877 – 1927) war eine champagnertrinkende Rebellin mit Hang zum großen Drama und den falschen Männern. Ihrer Zeit stets voraus, lebte sie eine Freiheit, die für Frauen bis dato undenkbar schien. Mit ihrer Kunst begeisterte sie die Massen. … Weiterlesen
Prof. Christian Pfeiffer: Missbrauch

Donnerstag, 7.10.21 um 19.30 Uhr: Sexueller Missbrauch in der Kirche, Missbrauch in Internaten, Heimen, Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Sportvereinen, Missbrauch in der Familie – in den letzten Jahren hat sich eine erschreckende Zahl an Missbrauchsfällen erwiesen, von denen einige besonders drastische Fälle: Staufen, Lügde, Bergisch-Gladbach und zuletzt Tübingen bundesweit für Entsetzen gesorgt haben. Auch deshalb, weil diese Fälle – ebenso wie der … Weiterlesen
Saru Arts- ART is….Acrylgemälde und mehr von Wolfgang und Chiara Wachinger

Ausstellung: vom 20.08. bis 30.09.2021 in der Stadtbücherei Garching an der Rampe gegenüber der Ausleihe. Saru Arts ist ein Projekt, das seinen Ursprung in Kindheitstagen hat. Saru (japn.) Affe. Die Drei weisen Affen sind dem ein oder anderen sicherlich schon begegnetà „nicht sehen, nicht hören, nicht sprechen“…gemeint ist damit Unvoreingenommenheit, Offenheit; das Projekt soll somit dazu anregen sich künstlerisch zu … Weiterlesen
Prof. Thomas Höllmann: Unzertrennlich, sorglos und verrückt

PRÄSENZVERANSTALTUNG: Wir freuen uns, Ihnen nach dem langen Lockdown unsere erste gemeinschaftliche Präsenzveranstaltung mit der vhs Nord und der Gemeindebücherei Ismaning präsentieren zu können: Donnerstag, 17.06.21, 19.30 Uhr: Der Vortrag findet auf der Open-Air-Bühne im Hof des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle, Mühlenstr. 15, in Ismaning statt. Prof. Thomas Höllmann: Unzertrennlich, sorglos und verrückt Chinesische Gedichte über die Freundschaft Während der … Weiterlesen
Prof. Dr. Dieter Gerten: Wasser-Knappheit, Klimawandel, Welternährung

“Jahrhundertdürre in Australien”, “Die Flüsse trocknen aus”, “Die Grundwasservorräte schwinden”: Eine Ära weltumspannender Wasserknappheit scheint angebrochen zu sein. Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und mangelnder Anpassung an den Klimawandel sind offenkundig. Dieter Gerten, Experte des weltweit renommierten Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), analysiert die globale Wasserkrise vor dem Hintergrund des Klimawandels … Weiterlesen
Max Hägler, Roman Deininger: Hate Slam – Hasspost an die SZ-Redaktion / Lesung und Diskussion

Donnerstag, 28.Mai 2020, 19-30 Uhr bis 21.00 Uhr – online Vortrag Leserbriefe können beleidigend, diffamierend und verletzend sein – so daneben, dass sie nie ihren Weg in die Zeitung finden. Manche sind unfreiwillig komisch, andere aber auch rhetorisch glänzend formuliert. Mit Facebook und Twitter werden die Hassnachrichten immer mehr, in der Anonymität des Netzes scheinen auch die letzten Hemmschwellen zu … Weiterlesen
Matinee auf youtube: Stefan Hunstein liest Albert Camus – Die Pest

ABGESAGT!!! Online-Premiere: www.youtube.vhs-daheim.de Sonntag, 3. Mai 2020, 11 bis 12.30 Uhr Die Stadt Oran wird von rätselhaften Ereignissen heimgesucht. Die Ratten kommen aus den Kanälen und verenden auf den Straßen. Kurze Zeit später sterben die ersten Menschen an einem heimtückischen Fieber: Die Pest wütet in der Stadt. Oran wird hermetisch abgeriegelt. Ein Entkommen ist nicht möglich. Albert Camus’ erfolgreichster … Weiterlesen
Christian Pfeiffer: Gegen die Gewalt

AUSVERKAUFT!!!!! Donnerstag, 5. März 20, 19.30 Uhr Statistiken zeigen: Deutschland war selten so sicher wie heute. Mit der gefühlten Kriminalitätstemperatur stimmt das aber nicht überein. Seit über vierzig Jahren beschäftigt sich der bekannte Kriminologe Christian Pfeiffer mit der Gewalt in Deutschland. Egal, ob es um Jugendkriminalität, häusliche Gewalt oder den vermeintlichen Anstieg der Straftaten durch Ausländer geht, Pfeiffer ist ein … Weiterlesen
Halbjahresvorschau 1. Halbjahr 2020
In Kooperation mit der vhs Nord, jeweils um 19.30 Uhr: 5. Mai.2020: Matthias Quent: Deutschland rechts außen: Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können 28.Mai 2020: Max Hägler: Hate Slam: Hasspost an die SZ-Redaktion - Lesung und Diskussion 22.Juli 2020: Dieter Gerten: Wasserknappheit, Klimawandel, Welternährung
Prof. Markus Lienkamp: Elektromobilität – Vom Hype zur Revolution

AUSVERKAUFT!!!!! Dienstag, 28. Januar 2020, 19.30 Uhr Die „Garchinger Gespräche“ zu Gast in der Stadtbücherei Garching Vortrag mit Prof. Markus Lienkamp: Elektromobilität – Vom Hype zur Revolution Die Elektromobilität steht ganz oben auf der Tagesordnung. Sie soll den Ausstoß von Kohlendioxid, von Feinstaub und von Stickoxiden vermindern und uns weniger abhängig von Erdöl-und Gasimporten machen. Doch wann wird Elektromobilität flächendeckend möglich … Weiterlesen